CVP Dorneck-Thierstein
  • Aktuelles
  • Themen
  • Amteipartei
    • Back
    • Portrait
    • Präsidium
    • Kantonsrat
    • Communiqués
    • Medien
  • Ortsparteien
  • Kontakt
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Links

  • Events
  • Kontakt
CVP Dorneck-Thierstein
  • Events
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Themen
  • Amteipartei
    • Portrait
    • Präsidium
    • Kantonsrat
    • Communiqués
    • Medien
  • Ortsparteien
  • Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Links
  • Ist die Grundversorgung durch die Post sichergestellt? Brauchen wir Radio- und Fernsehgebühren?

    Bericht zu unserem Themenabend Service Public
  • Ich mache mich stark für eine eigenständige Region.

    Ihr Kantonsrat Kuno Gasser
  • Ich mache mich stark für gute Rahmenbedingungen für kommende Generationen.

    Ihre Kantonsrätin Susanne Koch
  • Ich mache mich stark für die KMU und genügend Lehrstellen.

    Ihr Kantonsrat Bruno Vögtli
  • Wir machen uns stark für unsere Region.

    Die CVP Dorneck-Thierstein
  • Artikel 11.02.2018

    Das Energiegesetz kommt vors Volk

    Wenig überraschend konnte die Teilrevision des Energiegesetzes im Kantonsrat keine 2/3-Mehrheit finden. Mit 56 : 41 Stimmen wurde der Revision zwar klar zugestimmt, aber das letzte Wort hat das Volk und das scheint mir gut so. Schliesslich geht es um die Umsetzung der Energiestrategie 2050, die auf eidgenössischer Ebene von den Bürgern gutgeheissen wurde. Während […]

    Umwelt und Energie
  • Medienmitteilung 04.02.2018

    Die echte Volkspartei macht sich stark für einen echten Service public!

    Die CVP Dorneck-Thierstein hatte grosse Pläne für ihre vergangene Amteiversammlung. Warum nur über die No-Billag-Initiative diskutieren wenn man sich auch dem gesamten Service public annehmen kann? So referierte Nationalrat Stefan Müller-Altermatt in Mariastein eingehend über die aktuellen Entwicklungen bei der Post, den öffentlich-rechtlichen Medien, der Telekommunikation und der Energie. Die CVP als Volkspartei macht sich […]

    Wirtschaft und Verkehr
  • Kantonsrat 12.11.2017

    Die ersten Eindrücke von Kuno Gasser im Kantonsrat

    Nach vier Jahren als Gemeinderat und 18 Jahren als Gemeindepräsident war es für mich an der Zeit, eine neue Herausforderung zu suchen. Daher war ich äusserst gespannt darauf, was mich im Kantonsrat erwarten würde. Vieles ist wirklich total neu, bei anderen Sachen hilft mir meine langjährige politische Erfahrung. Dass ich in der Bildungskommission landen würde, […]

  • Artikel 09.11.2017

    Grosser Lottomatch der CVP Dorneck-Thierstein!

    Auch dieses Jahr findet wieder der traditionelle Lottomatch der CVP Dorneck-Thierstein statt. Im Restaurant Traube in Büsserach können Sie am Samstag, 18. November ab 19:30 Uhr und am Sonntag, 19. November ab 14 Uhr wieder tolle und schöne Preise gewinnen! Dokumente: Inserat Lottomatch 2017

  • Artikel 24.09.2017

    Felix Schenker neuer Gemeindepräsident von Hofstetten-Flüh

    Die CVP Dorneck-Thierstein freut sich über die Wahl des parteilosen, von der CVP unterstützten Felix Schenker zum neuen Gemeindepräsidenten von Hofstetten-Flüh. Mit sehr guten 701 von 833 Stimmen (84%) wurde er heute deutlich gewählt. Er folgt per 1. Januar 2018 auf Richard Gschwind (CVP), welcher nicht mehr angetreten ist. Wir danken Richard Gschwind bereits jetzt […]

  • Artikel 11.09.2017

    Rentenreform im Fokus

    Bei der Amteiversammlung der CVP Schwarzbubenland vom 4. September in Nunningen standen die bevorstehenden Abstimmungen im Zentrum. Unser Ehrengast, die Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter aus dem nahen Kanton Baselland referierte kompetent zum Thema Altersvorsorge 2020 und zeigte auf, welche dramatischen Folgen eine Ablehnung der Vorlage hätte. Schneider-Schneiter erklärte der vorliegende Kompromiss sei solidarisch und gerecht, sowohl...

    Vorsorge
  • Medienmitteilung 06.09.2017

    Altersreform 2020: Endlich!

    Am 24. September 2017 stimmt das Schweizer Stimmvolk über nichts weniger als die Zukunft der AHV ab. Um das Rentenniveau halten zu können und die Renten überhaupt absichern zu können, gibt es keinen anderen Weg als zwei Mal Ja zu sagen. Alles andere würde die Zukunft des wichtigsten Sozialwerkes in unserem Land ernsthaft bedrohen. Seit […]

    Vorsorge
  • Artikel 03.09.2017

    Solidarisch und gerecht

    Nun sind sie wieder vielfach zu hören und zu lesen: Die Meinungen, was bei der Altersreform 2020 alles schlecht sei und viele Ideen, was man denn alles besser machen könnte. Vor allem auf die AHV-Zulage von 70 Franken, welche als Kompensation für den zukünftig tieferen Umwandlungssatz in der 2. Säule dienen soll, haben sich die […]

    Vorsorge
  • Kantonsrat 05.08.2017

    WoV – Der Zahlensalat

    Den Beitrag unseres Kantonsrates Kuno Gasser-Pellegrino zur vergangenen Kantonsratssession finden Sie hier als pdf: WoV – Der Zahlensalat

  • Kantonsrat 29.06.2017

    Die Schweiz braucht eine neue Leistungsvereinbarung mit der Post!

    Die CVP des Kantons Solothurn fordert mittels einer Standesinitiative, dass das Bundesparlament gegen den flächendeckenden Leistungsabbau der Post aktiv wird. Das Postgesetz soll so angepasst werden, dass das Leistungsangebot der Post mindestens erhalten bleibt. In den vergangenen zwei Monaten verging keine Woche, ohne dass die Post in einem neuen Kanton ankündigte rund die Hälfte aller […]

  • Kantonsrat 10.06.2017

    Koch neue FIKO-Präsidentin

    Die Verantwortung über die Kantonsfinanzen trägt neu zu einem grossen Teil eine Kantonsrätin aus dem Schwarzbubenland. Nach zwei Jahren als Vizepräsidentin wurde Susanne Koch Hauser an der ersten Sitzung der kantonsrätlichen Finanzkommission (FIKO) zu deren Präsidentin gewählt. Die Gemeindepräsidentin von Erschwil ist bereits heute als ausgewiesene Finanzexpertin bekannt und allseits geschätzt. Die CVP Dorneck-Thierstein gratuliert [&hel...

    Finanzen und Steuern
  • Artikel 12.05.2017

    Weitere Schliessung von Poststellen verhindern

    Erneut vermeldete die Post diese Woche, sie prüfe weitere Schliessungen von Poststellen im Kanton Solothurn. Von den 44 verbleibenden Filialen sind nur knapp die Hälfte bis ins Jahr 2020 sicher, 21 Poststellen sind in den nächsten drei Jahren von der Schliessung bedroht. Der Kanton muss sich weiter aktiv für die Solothurner Poststellen einsetzen – es […]

    Wirtschaft und Verkehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 12
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    CVP-Mitglied werden
  • Kontakt

    Kontaktieren Sie uns.

    Jetzt kontaktieren
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • Impressum

CVP Dorneck-Thierstein 2018